[T-2 #1A] Baader T-2 Maxbright Zenitspiegel
Art.Nr.:
BP#2456100
Hersteller: Baader Planetarium
222,00 EUR
inkl. 19 % USt
Artikel-Zustand neu
Günstiger gesehen?
Produktbeschreibung
- 90° Umlenkung
- Aufrechtes Bild, spiegelverkehrt
- Sital-Glaskeramik Spiegel mit 140 Vergütungsschichten
- 99% dielektrische Spiegelschicht
- Oberflächengenauigkeit: 1/10λ (Lamda)
- Transmission von 420nm bis 780nm
- Anschlußmöglichkeit: 2" oder 1¼"
Ein absoluter "Wahnsinn", so etwas herzustellen!
Das Baader T-2 Maxbright Sitall-Spiegelmaterial (Glaskeramik mit Zerodur-Ausdehnungskoeffizient), besitzt eine 1/10 Lambda Oberflächengüte. 140 (einhundertvierzig!) Vergütungsschichten für eine 99% Reflexion; kratzfest, lebenslang haltbar und - vor allem - absolut plan! Dieser Spiegel "wirft" sich nicht unter der Spannung der vielen Einzelschichten!
Der Transmissionsbereich liegt zwischen 420nm und 780nm und eignet sich hiermit hervorragend für die visuelle Beobachtung. Soll der Zenitspiegel auch für fotografische Zwecke dienen, so empfehlen wir Ihnen den Baader T-2 90° BBHS® Zenitspiegel (BP#2456103) mit einem Transmissionsbereich von 400nm bis 2000nm.
- Baader T-2 Maxbright Zenitspiegel
- Sital-Glaskeramik Spiegel mit 140 Vergütungsschichten
- 99% dielektrische Spiegelschicht
- Oberflächengenauigkeit: 1/10λ (Lamda)
- Transmission von 420nm bis 780nm
- Optische Baulänge: 43mm
- Innendurchmesser / Freie Öffnung: 34mm
- Mit männlich/weiblich T-2 Fotogewinde
- Anschlußmöglichkeit: teleskopseitig 2" oder 1¼"
- Massives Metallgehäuse
Optionales Zubehör nötig
Für den Anschluss an Ihr Teleskop wird eine optionale 1,25-Zoll oder 2-Zoll Steckhülse benötigt. Okularseitig eine optionale Okularklemme (sinnvoll ist hier nur eine 1,25-Zoll Klemme).
Lieferumfang
- Baader T-2 Maxbright Zenitspiegel
- Baader T-2 Adapter [T-2 #3]: M36,4 auf T-2 (Art. Nr. BP#1508039)
Bild(er) mit freundlicher Genehmigung der Baader Planetarium GmbH.
Bewertungen