Baader Telezentrisches System TZ 4
Art.Nr.: BP#2459256
Hersteller: Baader Planetarium
387,00 EUR
inkl. 19 % USt
Günstiger gesehen?
Produktbeschreibung
Bitte beachten Sie alle Sicherheitshinweise zur Sonnenbeobachtung VOR jeder Sonnenbeobachtung, Sie riskieren sonst Ihr Augenlicht (=Blindheit)!
- NICHT OHNE WEITERE SCHUTZFILTER ZUR SONNENBEOBACHTUNG GEEIGNET!
- TZS für die Sonnenbeobachtung mit schmalbandigen H-α Filtern
- Ideal für Solar Spectrum und Day Star Filtersysteme
- Erzeugt paralleles Strahlenbündel (für z.B. f/30 mit ggf. Objektivbl)
- 4-fach
- Mit 2" Steckanschluss & beidseitig mit T2-Gewinde,
- aplanatisch, mit 4-facher Brennweitenverlängerung, frei von Bildfeldwölbung,
- speziell gerechnet und hergestellt für die H-alpha Wellenlänge, mit 99% Strehl (99% Definitionshelligkeit bei 656,3nm). Kein anderes telezentrisches Linsensystem erreicht eine so hohe Abbildungsleistung.
Ausgehend von einem Öffnungsverhältnis von f/15 (2-fach) bzw. f/7.5 (4-fach) entsteht bei voller Fernrohröffnung mit Hilfe des TZS ein paralleler Strahlengang mit f/30 Öffnungsverhältnis. Bei kürzeren Fernrohrbrennweiten sollte die Öffnung soweit abgeblendet werden, dass das Endprodukt wieder 1/30 ergibt.
Die Systembrennweite beträgt 200mm ab dem Linsenscheitel, dadurch bleibt hinter dem TZS genügend Raum für das H-alpha Filter und beliebiges Zubehör, z.B. ein 2" Zenitspiegel oder jede erdenkliche Kameraeinrichtung.
Die Vergütungen sind für die H-alpha Wellenlänge berechnet. Die Entspiegelung der Frontlinsenfläche wirkt als 600 Nanometer Langpassfilter.
Das Baader TZS kann mittels optionaler Adapter auch an alle Takahashi und Pentax Refraktoren verwendet werden.
Lieferumfang
- Baader Telezentrisches System TZ 4
Bewertung(en)