TEC APO 160FL (f/7) Fluorit Apochromat
Art.Nr.:
BP#1351010
Hersteller: TEC
17.900,00 EUR
inkl. 19 % USt
Artikel-Zustand neu
Günstiger gesehen?
Produktbeschreibung
- Apochromatisches Triplet Objektiv
- 160/1120mm, f/7
- Überagend gute Abbildung und Farbkorrektur
- Mittelelement aus echtem gezogenem Fluoritkristall
- Dauerstabilisierte Ölfügung
- 3,5" Feather Touch Fokussierer von Starlight Instruments
- (Lange Lieferzeiten: ca. 6-18 Monate (Preis vorbehaltlich Kurschwankungen))
- Versandkosten bitte erfragen
- Kein Rabatt möglich!
Durch den Einsatz eines Fluoritelements in der Mitte der Optik ist es möglich das Öffnungsverhältnis auf f/7 bei hervorragender Farbkorrektur zu reduzieren. ED-Gläser haben konstruktive Vorteile gegenüber normalem Glas. Die Brechungseigenschaften sind denen des Fluorit durchaus ähnlich, dennoch handelt es sich dabei um eine Glasschmelze mit durchgepresstem Fluor-Gas jedoch nicht um ein gewachsenes oder gezüchtetes monokristallines Material. Ein echtes Fluorit-Kristall ermöglicht um Welten bessere Farbkorrektur. Wer jemals durch einen echten Fluorit-Apochromaten schauen konnte (z.B. Zeiss APQ) wird die "kristallklare", weiße Abbildung stets erinnern. Nicht zu vernachlässigen ist dabei die Transmission, wobei Fluorit dem ED-Glas ebenfalls deutlich überlegen ist. Während Glas und ED-Glas noch immer minimal Streulicht produzieren, ist bei einem Fluorit-Element keinerlei Streulicht zu entdecken. Am eindrucksvollsten lässt sich dies mit einem grünen Laser demonstrieren. Der energiereiche grüne Strahl ist beim Durchgang durch alle Glassubstrate deutlich als Strahl sichtbar - ausschließlich nicht beim Weg durch das Fluorit, da bleibt der Laserstrahl unsichtbar.
Der TEC APO 160 FL hat eine Reihe von Eigenschaften, die selten in dieser Kombination angeboten werden:
- Präzisions-apochromatisches Objektiv mit moderner Beschichtung, welche die Linsen fast unsichtbar erscheinen lässt
- Einziehbare Taukappe
- Leichter Tubusaufbau
- FeatherTouch 360° drehbarer Fokussierer mit normaler und feiner Fokussierung
- Okularklemme mit Spannring
Als Okularauszug kommt ein modifizierter 3,5" Feather Touch Okularauszug von Starlight Instrumtents zum Einsatz mit 114,5mm Fokussierweg und einem Feintrieb mit 1:9 Untersetzung.
Optional lässt sich der TEC 160 FL mit einem 4" TEC Field Flattener verwenden. Bitte beachten Sie, daß Flattener und Reducer auch immer nur dann 100%ig funktionieren, wenn sie für die entsprechende Optik auch gerechnet wurden - sonst nutzen Sie die hohe optische Leistung nicht mehr am Ende der optischen Kette!
Zur Teleskop-Montage empfehlen wir Ihnen 3-Zoll Schwalbenschwänze (Prismenschienen), die es in unterschiedlichen Längen gibt.
Optionale erhältliches Zubehör (Preise & Verfügbarkeit bitte erfragen)
- 3" Prismenschienen
- Rohrschellen
- Tragegriff
- Sucherfernrohr
- Flattener
- Reducer
Technische Daten
Öffnung | 160mm (6,3") |
Brennweite | 1120mm |
Öffnungsverhältnis | f/7 |
Abbildungsmaßstab | 3,1 Bogenminuten/mm |
Theoretisches Auflösungsvermögen | 0,75 Bogensekunden |
Fokussierer | Feather Touch (Modell 3545) |
Okularanschluß | 2" mit Messingspannring |
Fokussierweg | 114mm (4,5") |
Fokussieruntersetzung | Pro Umdrehung: - Grobtrieb 21,5mm - Feintrieb 2,3mm |
Backfocus | 180mm (6,7") |
Fokussierer Zuladung | 10 lb |
Tubusdurchmesser | 163mm (5,9") |
Taukappendurchmesser | 202mm (8") |
Tubuslänge (kürzeste) | 1000mm (39,4") |
Gleichgewichtspunkt-Position | 350mm ± 25mm (14" ± 1") von der Fokusebene |
Tubusgewicht | 11kg (+ 2kg für Rohrschellen) |
Vergütung | 5-lagige Breitband-Antireflexionsbeschichtung (BBAR) |
Lieferumfang | Optik/Tubus, Frontdeckel, Okularklemme. |
Lieferumfang
- TEC 160 FL Optik/Tubus
- 3,5" Feather Touch Okularauszug mit 1:9 Untersetzung
(OHNE Baader Klemme am Okularauszug!)
Bild(er) mit freundlicher Genehmigung der Baader Planetarium GmbH.
Bewertungen