Baader MICRO-GUIDE® Meßfeldokular Ortho 12.5mm
Art.Nr.:
BP#2404300
Hersteller: Baader Planetarium
235,00 EUR
inkl. 19 % USt
Artikel-Zustand neu
Günstiger gesehen?
Produktbeschreibung
Das Baader MICRO-GUIDE® Meßfeldokular ist ein sehr universelles Okular für viele Einsatzbereiche:
- Nachführokular mit unterschiedlichen Indikatoren (Kreise, Kreuz, Skala) auch außerhalb der Bildmitte mit zusätzlichen Toleranzkreisen für verschiedene Aufnahmebrennweiten.
- Problemlose Off-Axis-Nachführung.
- Nachführokular zur indirekten Nachführung lichtschwacher Himmelskörper mit merklicher Eigenbewegung (Kometen, Kleinplaneten).
- Exaktes Nachführpendeln zur Aufweitung des Spektrums bei spektroskopischen Aufnahmen.
- Messung von Positionswinkeln und linearen Größen (wie z. B. Durchmesser von Kometenkoma, Mondkrater-, Sonnenfleckenausdehnung, Protuberanzenhöhen, Doppelsternabstände) mit einer Auflösung von rund 20mm in der Bildebene!
- Schnelle Bestimmung der Effektivbrennweite einer Optik mit einer Genauigkeit von rund 0,3%.
- Fehlerbestimmung der Nachführeinheit, wie z. B. die quantitative Ermittlung eines Schneckenpendels (PEC).
- Hilfreich zum einscheinern der Montierung.
Die Strichstärke der Gravierung beträgt 15 Mikron, der Linienabstand der beiden Mikrometerlinien nur 50 Mikron. Dadurch wird die Sternhelligkeit nicht wesentlich herabgesetzt, wie es bei Okularen mit dickeren Linien vorkommt.
Untergebracht ist diese ganze Konstruktion in einem verzeichnungsfreien 12,5 mm orthoskopischen Okular nach Ernst Abbe (= Genuine Ortho, Kasai HC Ortho, ...), mit Mehrschicht- (MC)-Vergütung auf jeder Glas-Luftfläche. Das Okular ist dadurch vollkommen reflexfrei, und die Meßfeldskalierung ist auch bei größerem Augenabstand (z.B. für Brillenträger) gut einsehbar - eine Voraussetzung für Langzeitaufnahmen.
Ein Dioptrien-Ausgleich ist ebenso vorhanden wie die stufenlos regelbare LED-Beleuchtung.
Wichtige Info
Das Baader MicroGuide ist das einzige mikrometrische Nachführokular, welches noch immer mit dem originalen Genuine Ortho Linsensatz hergestellt wird. Das bedeutet: perfekte Schärfe, keinerlei Reflexe und Verzeichnungsfreiheit über das ganze Gesichtsfeld - genau wie bei dem ursprünglichen Ortho-Design, das Carl Zeiss als reines Messfeld-Okular auf den Markt gebracht hatte. Die Brennweite von 12.5 mm bietet die optimale Kombination von hoher Vergrößerung, sehr gutem Einblickverhalten und großzügigem Augenabstand.
Hinweis zum Batteriewechsel
Die Beleuchtungseinheit besitzt zwei(!) Schraubgewinde. Mit der rechten lässt sich das Potentiometer öffnen - hier öffnen Sie bitte nichts, um nicht die sehr eng verbaute Elektrik zu zerstören: Bitte zulassen!
Mit der mittleren Öffnung gelangen Sie zum Batteriefach (siehe Abb. dicke, grüne Markierung).
Verwendet werden Batterien vom Typ LR 41.
Der Pluspol zeigt Richtung Feder (Ein-/Ausschalter), der Minuspol Richtung Diode (LED-Lampe).
Lieferumfang
- Baader MICRO-GUIDE® Meßfeldokular
- Beleuchtungseinheit inkl. zwei Batterien.
Bewertungen