Celestron CGEM II GoTo-Montierung
Art.Nr.:
BP#823002
Hersteller: Celestron
2.699,00 EUR
inkl. 19 % USt
Artikel-Zustand neu
Günstiger gesehen?
Produktbeschreibung
- Zuladung: ca. 18kg
- Duale Schnellkupplung für Vixen- & 3" Losmandy-Prismenschienen, ohne zusätzliche Adapter
- Die 2" Schwerlast-Stativbeine haben Markierungen, um die Stativbeine schnell und einfach auf eine einheitliche Höhe einzustellen
- USB 2.0 Port am Handcontroller für die Direktverbindung mit einem PC über ASCOM-kompatible Software. Ermöglicht einfache Firmware-Updates von Montierung und Handcontroller
- Nachführung über den Meridian hinaus
- Permanent Periodic Error Correction (PPEC)
- Eingebautes All-Star Polar Alignment zum Einnorden mit jedem Stern am Himmel, auch ohne Blick auf den Himmelspol – der Polsucher ist überflüssig
- Über den PC-Anschluss am Handcontroller können CGEM II Montierungen über Celestron PWI Telescope Control Software gesteuert werden
- Gewicht der Montierung: 18kg
- Gewicht des Stativs: 9kg
Als Nachfolger der beliebten Celestron CGEM Montierung hat die CGEM II ein modernes Design erhalten und trägt auch die größeren Celestron Schmidt-Cassegrains (bis 11") sicher und schwingungsfrei, was für den fotografischen Einsatz ebenso ideal ist wie für visuelle Beobachtungen. Mit einer Nutzlast von bis zu 18kg (abhängig vom Hebel (=Länge) der Optik) und einer Schwenkgeschwindigkeit von bis zu 5° pro Sekunde können Sie rasch jedes Objekt in der Datenbank anvisieren.
Zu den Innovationen der CGEM II gehören:
- eine Schwalbenschwanzklemme für zwei Größen (44mm für Vixen/Celestron (CG-5) und CGE/3-Zoll),
- 2" Schwerlast-Stativbeine mit Höhenmarkierung,
- ein Handcontroler mit USB 2.0 für den Anschluss an einen PC,
- Permanente Schneckenfehlerkorrektur (PPEC): Der periodische Schneckenfehler kann per Software ausgeglichen werden,
- ein Autoguider-Anschluss,
- und die Fähigkeit, auch über den Meridian hinaus nachzuführen, damit Beobachtungen des interessantesten Teils des Himmels nicht unterbrochen werden (gerade in der Astrofotografie wichtig).
Ergonomie
Die Celestron CGEM™ II hat große, benutzerfreundliche Stellschrauben für Polhöhe und Azimut, sodass Sie sie auch mit Handschuhen leicht einnorden können. Die im Inneren verlegten Kabel für die Motoren sorgen dafür, dass es kein störendes Kabelgewirr gibt.
Innovation
Die CGEM™-Reihe ist mit der zum Patent angemeldeten All-Star™-Technologie ausgestattet, mit der Sie die Montierung leichter einnorden können. Sie wählen einfach einen beliebigen hellen Referenzstern aus, anschließend hilft Ihnen die Software beim justieren. Zusätzlich können Sie den Schneckenfehler aufzeichnen, und in Zukunft gleicht die Montierung diese Abweichungen automatisch aus.
Leistung
Sie können Objekte weit über den Meridian hinaus verfolgen und so den interessantesten Teil des Himmels ohne Unterbrechung beobachten. Die Celestron CGEM™ II verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit 40.000 Objekten, 100 benutzerdefinierbaren Objekten und zusätzlichen Informationen zu über 200 Objekten.
Power Management
Die überarbeitete Elektronik versorgt die Motoren mit ständig regulierter Spannung, sodass sie das Teleskop auch bewegen können, wenn es nicht völlig ausbalanciert ist. So verbindet die CGEM™ II die Nutzlast wesentlich größerer Montierungen mit gleichmäßigem Lauf und hoher GoTo-Genauigkeit.
Technische Daten
Montierung | |
---|---|
Montierung | CGEM II, parallaktische GoTo Montierung (motorisiert) |
Tragekapazität (kg) | 18kg |
Montierungsgewicht | 18,14kg |
Polhöheneinstellung | 15º – 70º |
Datenbank | 40,000+ Objekte, 100 benutzerdefinierte programmierbare Objekte. Verbesserte Informationen zu über 200 Objekten |
Schwenkgeschwindigkeit | 9 - max Geschwindigkeit 4.5°/Sekunde |
GPS | optional |
Nachführgeschwindigkeiten | Siderisch (=Sterne), Sonne und Mond |
Nachführmodi | Equatorial Nord und Süd |
Alignment Methoden | AutoAlign, 2-Star Align, Quick Align, 1-Star Align, Last Alignment, Solar System Align |
Stativ |
|
Stativ | 2" Schwerlast-Stativbeine mit Markierungen für leichtere Einstellung |
Stativgewicht | 9kg (20lbs.) |
Elektronik |
|
Motorantrieb | DC-Servomotoren mit extrem geringen Anfahrtswiderstand, vermeidet Spannungspitzen |
Handsteuerbox | Zweizeiliges, 16-stelliges Flüssigkristall-Display (schwarze Schrift auf roter Hintergrundbeleuchtung); 19 faseroptisch hinterleuchtete LED-Tasten, USB 2.0-Anschluss für PC-Anschluss |
Strombedarf | 12 VDC, 3.2 amps |
Lieferumfang
- Celestron CGEM™ II GoTo Montierung
- 1x Gegengewicht 7,7kg
- Stahlstativ mit Ablageplatte
- Versandinfo: 2 Pakete
CGEM = Celestron German Equatorial Mount (Deutsche Äqutorial Montierung)
CGEM DX = Deluxe Version
CGE Pro = Professional (stärkere, zerlegbare Variante)
Bild(er) mit freundlicher Genehmigung der Baader Planetarium GmbH.
Bewertungen