Kamera Adapter
Art.Nr.:
Master-KaAd
Artikel-Zustand neu
Günstiger gesehen?Produktbeschreibung
Fotografie im Primärfokus
Die Fotografie im Primärfokus ist eine weit verbreitete Methode um Nebel oder Sternhaufen zu fotografieren. Sie benötigen eine SLR/DSLR (Single Lens Reflex/Digital Single Lens Reflex) Kamera welche direkt mit Ihrem Teleskop verbunden wird. Bei dieser Methode wird das Objektiv durch das Teleskop ersetzt. Auf diese Weise erzielen Sie eine höhere Vergrößerung als durch ein Kameraobjektiv. Wenn Sie Objekte wie Nebel im Primärfokus fotografieren, ist es notwendig das Teleskop für eine längere Zeit nachzuführen. Das hört sich erst einmal schwierig an, mit ein wenig Übung wird es aber immer besser gelingen.
Was Sie benötigen:
- Astronomisches Teleskop
Erforderlich ist eine parallaktische Montierung mit Polsucher. Für schwache Objekte wie Nebel und Sternhaufen sind lange Belichtungszeiten erforderlich, so dass Sie Produkte mit Autoguiding Funktion benutzen. Bei den Optiken sind größere Öffnungen ab 150mm zu empfehlen. - Optionales Zubehör für Kameras
Passende T2 Ringe und, falls erfoderlich, Fokaladapter (Wide Fotoadapter 60mm) für Vixen. - Optionale Instrumente für eine genaue Nachführung
Leitrohr oder Autoguider sind nützlich.
Okularprojektionsfotografie
Okularprojektionsfotografie ist erforderlich um Oberflächendetails vom Mond oder den Planeten zu fotografieren. Im Gegensatz zur Fotografie im Primärfokus, bei der nur das Teleskop benutzt wird, spielt das Okular bei der Okularprojektionsfotografie eine große Rolle.
Was Sie benötigen:
- Astronomisches Teleskop
Sie benötigen ein parallaktische Montierung mit motorischer Nachführung und Polsucher. - Optionales Zubehör um die Kamera mit einem Okular an das Teleskop zu montieren
Okularprojektions Kamera Adapter und ein passender T2 Ring sind erforderlich.
Bewertungen