Baader 2" Newton Glasweg- und Komakorrektor 1:1,7 (für Mark V (Zeiss) Großfeld-Bino)

Art.Nr.: BP#2456300

Hersteller: Baader Planetarium

217,00 EUR
inkl. 19 % USt

  • Nicht auf Lager Nicht auf Lager
  • Lieferzeit: bitte erfragen
  • Glaswegkorrektor: 2" Newton Glaswegkorrektor 1:1,7




Günstiger gesehen?
Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen

Produktbeschreibung

  • 2"
  • 1:1,70x
  • Für das Baader Mark V Zeiss/Großfeld-Binokular
  • Lieferung OHNE: Binokular, Zenitspiegel

 

Spiegelteleskope (Reflektoren) besitzen meist einen kürzeren Fokussierweg als Linsenteleskope (Refraktoren).
Damit Sie bei Ihrem Newton Teleskop das Baader Großfeld-Binokular verwenden können, wird ein Glasweg-Korrektor benötigt. Dieser hat u.a. die Aufgabe, den Brennpunkt (Fokus) weiter nach außen zu verlegen. Die Hauptaufgabe ist es jedoch, den prismatischen Farbsaum zu korrigieren, der durch die große Glasmasse der Prismen im Binokular entstehen kann.

Mit diesem 2-Zoll Glasweg-Korrektor erhalten Sie zudem eine Komakorrektur sowie eine volle Ausleuchtung des Bildfeldes ohne Vignettierung. Reflexe oder sonstiger Lichtverlust sind nicht wahrnehmbar.
Der Verlängerungsfaktor beträgt 1:1,7-fach, d.h. Sie können nun an fast jedem Newton Teleskop mit dem Baader Großfeld-Binokular in den Fokus gelangen (ebenfalls für "schnelle" Refraktoren geeignet).
Der Glasweg-Korrektor wird dazu einfach an das Binokular mittels T-2 Schnellwechsler (vor montiert) angebracht und in den 2-Zoll Okularauszug gesteckt.

 

Frontseitig lässt sich ein 2-Zoll Filter einschrauben.

 

  • Fertig anschließbar für das Baader Großfeld-Binokular (Mark V (Zeiss))
  • Für fast alle Newton Teleskope mit 2-Zoll Okularauszug geeignet
  • Integrierter Komakorrektor
  • Brennweitenverlängerung: 1:1,7x
  • Höchste Transmissionswerte
  • Reflex- und Vignettierungsfrei
  • Frontseitig mit 2-Zoll Filtereinschraubgewinde

 

Lieferumfang

  • Baader 2" Newton Glasweg- und Komakorrektor 1:1,7

 

Das Binokular, Wechsler, Prisma/Spiegel gehören nicht mit zum Lieferumfang, sondern dienen lediglich zur Veranschaulichung.

 

Bild(er) 4, 5 und 6 mit freundlicher Genehmigung der Baader Planetarium GmbH.

Bewertung(en)