Celestron Advanced VX 6" Refraktor GoTo-Teleskop
Art.Nr.:
BP#821732
Hersteller: Celestron
2.499,00 EUR
inkl. 19 % USt
Artikel-Zustand neu
Günstiger gesehen?
Produktbeschreibung
- 6" FH Refraktor
- 150/1200mm (f/8)
- AVX GoTo-Montierung
Der Celestron 6"-Refraktor ist ein klassischer achromatischer Refraktor nach Fraunhofer mit 1200mm Brennweite (f/8), der mit der parallaktischen, computergesteuerten Advanced VX Montierung eine stabile Basis hat.
Zum Lieferumfang gehören ein 9x50-Sucherfernrohr, ein 20mm Plössl Okular mit 1,25" Steckdurchmesser, der 2"-Okularauszug, eine Zubehörablage und vieles mehr.
Die Celestron AVX Montierung ist der Nachfolger der sogenannten "CAM"-Montierung. Die NexStar-Computersteuerung greift auf eine Datenbank mit über 40.000 Objekten zurück, lässt Sie weitere 100 Einträge selbst hinzufügen und enthält weiterführende Informationen zu über 200 Objekten. Eine spezielle Datenbank enthält die beliebtesten Deep-Sky-Objekte nach Name und Katalognummer: Hier finden Sie die schönsten Doppel- und Mehrfachsterne sowie Veränderliche, Sternmuster und die Objekte des Sonnensystems.
Über die RS-232-Schnittstelle an der Handsteuerbox können Sie das Teleskop von einem PC aus steuern, der Flashspeicher der Handsteuerbox kann über das Internet aktualisiert werden. Ein Autoguider-Anschluss für die Nachführkontrolle bei der Astrofotografie ist ebenfalls vorhanden.
Smartphone Steuerung?
Kein Problem, denn mittels SkyQ Link Adapter können Sie im Nu Ihr Smartphone mit dem Teleskop verbinden und darüber die nächsten Himmelsobjekte ansteuern.
Die Celestron Advanced VX Montierung ist als ideale Plattform für die Astrofotografie mit kleineren Teleskopen ausgelegt. Für Teleskope bis ca. 13,5kg stehen Ihnen nun auch die ausgereiften Funktionen der großen parallaktischen Montierungen zur Verfügung. Dank PEC (Periodic Error Correction) kann der periodische Schneckenfehler, der bei allen Montierungen mit klassischem Schneckengetriebe auftritt, ausgeglichen werden, sodass auch langbelichtete Aufnahmen möglich sind. Außerdem können Sie Objekte weit über den Meridian hinaus verfolgen, ohne sofort umschwenken zu müssen. So können Sie den interessantesten Teil des Himmels ohne Unterbrechung beobachten. Die Advanced VX Montierung besitzt eine wesentlich breitere Basis als der Vorgänger, was die Stabilität auch bei großen Lasten zusätzlich erhöht. Die verbesserten Motoren haben ein größeres Drehmoment und können ein leichtes Ungleichgewicht besser ausgleichen.
Erfahrene Fotografen werden zu schätzen wissen, wie leicht diese Montierung an einen dunklen Beobachtungsplatz transportiert werden kann. Wenn Sie frisch mit der Astronomie oder der Astrofotografie beginnen, erleichtert die Celestron Advanced VX Ihnen den Einstieg und kann Ihnen über viele Jahre hinweg gute Dienste leisten.
Detailinformationen
- 6" (150mm/1200mm, f/8) Fraunhofer Refraktor
- Ganzzahlige Getriebeübersetzung und permanent programmierbare Schneckenfehlerkorrektur vermeiden wiederkehrende Nachführfehler durch das Schneckengetriebe
- Neue Motoren bieten eine bessere Nachführung und liefern mehr Leistung, um ungleichmäßige Lastverteilung auszugleichen
- Neues Design für verbesserte Stabilität und Steifigkeit
- Kein "Meridian-Flip" - durch das neue Design muss beim Meridian-Durchgang nicht umgeschwenkt werden, damit die Motorgehäuse nicht an der Montierung anstoßen.
- Autoguider-Anschluss für die Astrofotografie
- Einsetzbar auf Breitengraden zwischen 7° und 77°
- Verbesserte Elektronik mit größerem Speicher für zukünftige Erweiterungen
- NexStar+ Handkontroller mit fünf Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch)
- GPS-kompatibel mit optionalem GPS Empfänger
- SkyQ Link kompatibel
Technische Daten
Optisches Design | Fraunhofer (FH) Refraktor |
Öffnung | 150 mm (5,9 Zoll) |
Brennweite | 1200mm |
Öffnungsverhältnis (f) | 1:8 |
Lichtsammelvermögen | 459x |
Grenzgröße | 13,4 mag |
Auflösung (RAYLEIGH) | 0,93 Bogensekunden |
Auflösung (DAWES) | 0,77 Bogensekunden |
HyperStar (FASTAR) kompatibel | Nein |
Vergütung | Multivergütung |
Höchste sinnvolle Vergrößerung | 354-fach |
Niedrigste sinnvolle Vergrößerung | 21-fach |
Okular | 20mm |
Vergrößerung | 60-fach |
Gesichtsfeld (mit Standardokular) | 0,8° |
Sucherfernrohr | 9x50 |
Zenitprisma/-spiegel | Ja |
Tubusmaterial | Aluminium |
Montierung | Advanced VX, parallaktisch, computergesteuert |
Gegengewichtsstange | 30cm lang, 1,9 cm (0,75") Durchmesser |
Gegengewichte | 2x 5kg |
Breitengradbereich | 7-77° |
Stativ | 51mm Stahlrohr, höhenverstellbar (1118-1626mm) |
Ablageplatte | Ja |
Stromversorgung | KFZ-Ladekabel (Autobatterie-Adapter) |
Motoren | Low cog Gleichstrom-Servomotoren mit Encodern für beide Achsen |
Schneckenfehlerkorrektur | permanent programmierbar (PEC) |
Handsteuerung/-box | NexStar+, zweizeiliges LCD-Display mit 16 Zeichen, 19 hintergrundbeleuchtete LED-Tasten Software über Flash-Technologie via Internet aktualisierbar |
Schwenkgeschwindigkeiten | 9 Geschwindigkeiten 4°/Sek, 2°/Sek, 1°/Sek, 0,3°/Sek, 32x, 16x, 8x, 4x, 2x |
Nachführgeschwindigkeiten | Siderisch (Sterne), Solar (Sonne) und Lunar (Mond) |
Nachführ-Modi | parallaktisch Nord/Süd |
Alignment Verfahren | 2-Star/1-Star Alignment, Quick Align, Last Alignment, Solar System Alignment |
Software Präzision | 24bit, 0,08 Bogensekunden Rechengenauigkeit |
Datenbank | über 40.000 Objekte, 100 benutzerdefinierbare Objekte, weiterführende Informationen zu 200 Objekten |
GPS | optional mit SkySync GPS-Empfänger |
Anschlüsse Montierung | Aux Port, Autoguide Port |
Anschlüsse Handsteuerbox | RS-232 Com-Port |
Interne Uhr | Ja |
CD-Rom | Redshift 7 Celestron-Edition |
SkyQ Link WiFi Adapter | Ja (optional erhältlich) |
Strombedarf | 12 Volt Gleichspannung (DC), 3,5 Ampere |
Tubuslänge | 1,3m |
Tubusgewicht | 8,62kg |
Montierungsgewicht | 7,71kg |
Stativgewicht | 8,16kg |
Teleskopgewicht | 34,5kg |
Lieferumfang
- Celestron 6" FH Refraktor Teleskop
- 1200mm Brennweite (f/8)
- 20mm Okular (1,25", 60x)
- 9x50 Sucherfernrohr
- Celestron AVX GoTo-Montierung
- Stahlstativ mit Ablageplatte
Bild(er) mit freundlicher Genehmigung der Baader Planetarium GmbH.
Bewertungen