Sky-Watcher EXPLORER-200PDS (200/1000mm, f/5) Optik/Tubus
Art.Nr.:
OV#10220
Hersteller: Sky-Watcher
569,00 EUR
inkl. 19 % USt
Artikel-Zustand neu
Günstiger gesehen?
Produktbeschreibung
- Spiegelteleskop nach Newton
- 200/1000mm, f/5
- 1:10 Untersetzung
- 2" + 1.25" Anschluss
- Vixen Prismenschiene
- inkl. Sucher, 2" Okular 28mm LET...
Ein acht Zoll Spiegelteleskop gehört zu den meist verbreitesten Fotooptiken.
Dies liegt an einer enormen Lichtsammelmenge von etwas über 800-fach gegenüber des menschlichen Auges und am Auflösungsvermögen der Optik. Zudem ist es von den meisten Montierungen noch gut tragbar.
Ein guter Okularauszug, der beide Standardanschlüsse von 2-Zoll und 1.25-Zoll beinhaltet, eine 1:10 Untersetzung für eine bessere Schärfeeinstellung und ein kippungsfreies Auszugsrohr gehören zur Grundausstattung.
Die Optik besitzt eine optimale Baulänge, damit Sie sowohl visuell als auch fotografisch alles ausschöpfen können, ohne irgendeinen Verlust in Kauf nehmen zu müssen (z. B. nicht erreichens des Fokus usw.).
Ein großes 9x50mm Sucherfernrohr dient zum schnellen Auffinden der Himmelsobjekte.
Zum Lieferumfang gehört ein 2-Zoll Okular mit 28mm Brennweite. Dies ergibt eine 36-fache Vergrößerung (Formel: Teleskopbrennweite : Okularbrennweite = Vergrößerungsfaktor).
Dank der Prismenschiene nach Vixen-System kann dieser Newton auf allen Montierungen gesetzt werden, die eine Vixen Aufnahme besitzen (Avalon M-Zero, Bresser, Celestron, GIRO, Losmandy, Sky-Watcher, Vixen, u.a.). Sie sehen, für einen späteren Montierungswechsel kann die Optik weiter genutzt werden.
Es eignet sich für alle Himmelsbeobachtungen gleichermaßen gut. Aufgrund des helleren Bildes, verglichen mit einem Refraktor, ist für die Planeten- und Mondbeobachtung ein leichtes Neutral-/Graufilter zu benützen, da sonst durch die enorme Lichtmenge feinste Details überstrahlt werden.
Versionsunterschiede
Es gibt zwar eine normale Ausführung dieser Optik, diese wird halt nur OHNE Feinfokussierung geliefert. Wir sehen hier allerdings keinen Sinn, denn Sie benötigen spätestens in der Astrofotografie die sehr nützliche Feinverstellung, sodaß ein Nachrüsten nur unnötig teurer würde. Zudem holen Sie mit einer Feinuntersetzung alles aus einer Optik heraus.
Aus diesem Grunde bieten wir Ihnen nur die PDS-Varianten an.
Technische Daten
Modell | Sky-Watcher EXPLORER-200PDS |
Objektivtyp | Newton |
Objektivdurchmesser | 200mm präzision Parabolspiegel, multivergütet |
Brennweite | 1000mm |
Öffnungsverhältnis | f/5 |
Lichtsammelvermögen | 820x |
Auflösungsvermögen | 0.58" |
Visuelle Grenzgröße | 13.3mag |
Sucherfernrohr | 9x50mm |
Fangspiegelstreben | 0,5mm |
Okularauszug | 2-Zoll mit Reduzieradapter auf 1.25" 1:10 Untersetzung justierbar |
Okular | 2-Zoll (einfaches Standardokular) |
Rohrschellen | klappbar mit 1/4" Kameraaufnahme |
Prismenschiene | Vixen System |
Gewicht | 8,5kg |
Lieferumfang
- Sky-Watcher EXPLORER-200PDS Optik/Tubus
- Sucherfernrohr 9x50mm
- 2-Zoll Okularauszug mit 1.25-Zoll Reduzieradapter
- 2-Zoll Standardokular: LET 28mm
- Rohrschellen & Prismenschiene (Vixen System)
- Versandinfo: 1 Karton
- 13,7kg
- Versandmaße: 105x40x45,5cm
Legende
PDS = Parabolic Dual Speed = Parabolspiegel mit untersetzter Scharfstellung
Bewertungen