Vixen ARTES 8.5x45 DCF Fernglas
Art.Nr.: VE#14531
Hersteller: Vixen
1.399,00 EUR
inkl. 19 % USt
Günstiger gesehen?
Produktbeschreibung
- Vixens edelstes Dachkant Fernglas
- ED-Objektivlinsen
- Beste Dachkant Prismen aus BaK4 & SK15 Material
- Modernste Breitbandvergütung aller Linsen sowie modernste dielektrische Vergütung/Beschichtung der Prismen für
- Maximale Lichttransmission über das gesamte sichtbare Spektrum
- Phasenkorrigierte Dachkantprismen
- Hydrophobische Vergütung der Linsenoberfläche (= Lotus-Effekt)
- Großer Augenabstand: 15mm = angenehmer Beobachtungskomfort
- Praktischer Handdurchgriff
- Gummiarmiert
- Herausdrehbare Augenmuschel
- Herauszieh- & feststellbarer Dioptrienverstellung
- Integrierte & abnehmbare Objektivschutzkappen
- Stativanschlussgewinde
- Wasserdicht
- Stickstoffgefüllt
- Bis zu 7 Grad Gesichtsfeld
- Made in Japan
ARTES - ein Name, den man sich merken sollte
Vixens edelste Fernglasserie ARTES besticht durch modernstes und ergonomischstes Design. Hierauf ist Vixen besonders stolz, da Vixen Produkte in Japan regelmäßig mit den größten Designpreisen prämiert werden (The "Good Design Award" by the Japan Industrial Design Promotion Organization (JIDPO)). Die beiden Vixen ARTES Ferngläser erhielten im Jahre 2011 diese besondere Auszeichnung.
Klare Linien, fließende Übergänge - schlicht, elegant, modern: zeitlos.
Das, was die Porro Ferngläser vormachen, nämlich eine optimale Handhaltung des Glases, das führen die ARTES Ferngläser zur Vollendung: Der Verzicht auf eine durchgängige Mittelbrücke, also ein perfekter Handdurchgriff, der das Vixen ARTES nicht nur wesentlich angenehmer in der Hand liegen lässt, sondern es auch erheblich leichter macht.
Tip(p):
Halten Sie ein Fernglas nach Möglichkeit nur in den Handballen und nicht mit den Fingerspitzen/Daumen fest, da der dortige Puls sich auf das Glas überträgt und es zum "pulsieren" bringt. Fingerspitzen und Daumen etwas abspreizen und schon holen Sie alles aus Ihrem Fernglas heraus. Lediglich ein Stativ bringt noch mehr Beobachtungsentspannung.
Optische Spitzenwerte
Ob sich ein Fernglas "von der Masse" abheben kann oder nicht, hängt sehr stark von den Inneren Werten ab. Dies fängt mit den Objektivlinsen an. Vixen ARTES Ferngläser werden mit einem ED-Glas ausgestattet, um Farbfehler auf ein Minimum zu reduzieren. Somit steigt die Schärfe und der Kontrast enorm an: Klare, brillante Bilder sind das Ergebnis.
Die Dachkant Prismen sowie die restlichen Prismen werden aus BaK4 und feinsten SK15 Glassubstraten hergestellt und hochgenau planpoliert.
Alle Gläser verfügen über eine sogenannte Fully Multicoating Vergütung (Mehrschicht Hartvergütung) auf allen Linsen sowie eine dielektrische Beschichtung aller Dachkant Prismen (HRDC), die durch ihre neuartige Zusammensetzung eine besonders hohe Lichttransmission erzielt. Dies ist ein entscheidender Vorteil bei Dämmerlicht, denn das Bild wird schärfer, heller und kontrastreicher.
Modell | ARTES 8.5x45 DCF |
Vergrößerung | 8,5x |
Objektivöffnung | 45mm |
Austrittspupillendurchmesser | 5,3mm |
Dämmerungszahl | 28,1 |
Sehfeld auf 1000m | 122m |
Subjektiver Sehwinkel | 7,0° |
Scheinbares Gesichtsfeld | 54,9° |
Naheinstellgrenze | 2,2m |
Pupillendistanz | 56-74mm |
Dioptrien-Verstellbereich | ja |
Augenabstand | 17,5mm |
Prismensystem | BaK4, SK15 Dachkant |
Vergütung | Breitband Hartvergütung aller Linsen, dielektrische Vergütung aller Dachkant Prismen |
Wasserdichtigkeit | ja |
Stickstofffüllung | ja |
Lotuseffekt | ja |
Höhe | 15,6cm |
Breite | 13,4cm |
Stativanschluss | ja |
Gewicht | 885g |
Lieferumfang
- Vixen ARTES 8.5x45 DCF Fernglas
- Tragetasche
- Tragegurt
- Reinigungstuch
- Anleitung
Legende
DCF = Center Focusing = Dachkant Zentralfokussierung
Bewertung(en)